Wir schaffen gesunden Wohnraum für Mensch und Natur.

Entdecken Sie die Zukunft des modularen Hausbaus mit VESTA Homes: Innovative Stroh-Holz-Module für Ihre Bauprojekte.

Pfeile

Hand aufs Herz:
Diese Dinge belasten Ihr Projekt …

Steigende Materialkosten

Fachkräftemangel für ökologische Bauweisen

Aufstrebender Trend für Nachhaltigkeit

Höhere Zinsen für Finanzierungen

Stroh

Unsere Lösung? Stroh.

Next Generation Technology
Ihre Vorteile vom modularen Bauen

Pfeile

Aus Stroh wird
HS24 und HS34

Für einen größtmöglichen Spielraum bieten wir Ihnen mehr als 100 Modulvarianten.

Modul HS24

Modul HS24

Modul HS34

Modul HS34

Pfeile

Herkömmliche Bauweisen

Schädlich für die Umwelt

Nicht erneuerbare Ressourcen und hohe CO₂-Emissionen belasten die Umwelt stark.

Öffentlicher Bewusstseinswandel

20 Prozent jährliches Wachstum der LOHAS*-Zielgruppe bezeugt das steigende Interesse an Nachhaltigkeit.

Hohe Materialkosten

Endliche Ressourcen wie Sand, aber auch Kosten von Umweltbelastungen treiben die Preise in die Höhe.

Fachkräftemangel

Es fehlen Experten für ökologisches Bauen. Das erschwert nachhaltige Bauprojekte.

Mit VESTA Homes

Positive Klimaauswirkung

Durch die Nutzung von Stroh und Holz wird eine positive Klimabilanz erreicht, da diese Materialien CO₂ aufnehmen.

Nachhaltigkeit

Materialien sind 100 Prozent recycelbar oder kompostierbar und stammen aus regenerativen Ressourcen.

Geringe Materialkosten

Dank nachwachsender Rohstoffe und maschineller Produktion werden die Kosten erheblich gesenkt.

Keine Expertise notwendig

Durch die modulare Bauweise sind keine speziellen Fachkenntnisse notwendig.

Bye-bye, Mythen!
Was Bauen mit Stroh alles kann

Absolut. Strohballen in gepresster Form sind äußerst belastbar. In verschiedenen Tests haben sie Lasten von bis zu 15 Tonnen pro Quadratmeter standgehalten, ohne Schaden zu nehmen.

Nein, wenn die Wände fertig sind, erfüllen sie die Feuerwiderstandsklasse F90 – das entspricht einer 17 Zentimeter dicken Betonwand.

Nein, Strohwände sind kein geeignetes Umfeld für irgendwelche Tiere. Die gepressten Strohballen enthalten keine Nahrung und sind zu stark verdichtet.

Bei richtiger baukonstruktiver Ausführung sind diese Bedenken, wie bei Holzhäusern auch, unbegründet — solange die Strohballen keiner ständigen Feuchte ausgesetzt sind.

Auch Allergiker können ein VESTA® Haus problemlos bewohnen. Beim fertigen Haus sind die Wände so verputzt, dass keine Beeinträchtigungen der Raumluft messbar sind.

Grundriss einer Wohnung

Entwickelt mit
Hingabe und
Präzision.

Unsere Vielfalt mit mehr als 100 verschiedenen Modultypen ermöglichen eine detaillierte Gestaltung und einen äußerst effektiven Grundriss für jedes Gebäude.

Pfeile

Bereit, Teil von uns zu werden?
Drei Wege der Partnerschaft

Revolutionieren Sie das Angebot für Ihre Kunden mittels nachhaltiger Bebauung.

Für Projektentwickler
Für Projekt-entwickler

Als Projektentwickler mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz suchen Sie einen Partner für revolutionäre Bauprojekte? Wir bieten hochwertige, nachhaltige Wohnlösungen, schnell produziert und effizient realisiert dank digitaler Planungshilfen.

Für Holzgewerbe

Als erfahrener Akteur im Holzgewerbe wissen Sie um die Bedeutung von Qualität, Effizienz und Innovation für Ihren Erfolg. Deshalb stellen wir stolz unsere wegweisende Produktionsanlage VESTA Pro vor. Ihre bereits vorhandene Absaugung ermöglichen eine reibungslose Integration.

Für Baugewerbe

Als erfahrener Bauunternehmer wissen Sie, dass Innovationen entscheidend sind, um den steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Deshalb präsentieren wir Ihnen stolz unsere wegweisende Produktionsanlage VESTA Pro+, die nachhaltiges Bauen ermöglicht.

Entdecken Sie jetzt die Zukunft des gesunden Wohnraums mit VESTA Homes. Als führendes Unternehmen der nachhaltigen Modulbauweise im Strohhausbau entwickeln wir innovative Lösungen, die das Bauen revolutionieren. Unser einzigartiges Stroh-Holz-Gemisch eröffnet Ihnen völlig neue Dimensionen für Ihre Bauprojekte.

Bei uns haben Sie die Wahl: Entweder Sie erwerben hochwertige Module direkt von uns oder Sie fertigen effizient und eigenständig Ihre eigenen. Unsere hoch entwickelte, automatisierte Produktionsmethode, bei der 80 Prozent Baustroh und 20 Prozent Holz verwendet werden, sichert Ihnen nicht nur einen klaren Wettbewerbsvorteil, sondern auch eine nachhaltige und bezahlbare Lösung für Wohnraum.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegen uns dabei besonders am Herzen. Pro Wohneinheit sparen Sie lebenslang beeindruckende 96.000 Kilogramm CO2 ein, die in wertvolle CO2-Zertifikate umgewandelt werden können. Dieser zusätzliche Vorteil positioniert Sie als Vorreiter für ökologisches Bauen und sichert für kommende Generationen eine grüne Zukunft.

Unser Headquarter und Produktionsstandort in Backnang, Baden-Württemberg, liegt im Herzen Europas und ermöglicht eine optimale Versorgung des europäischen Marktes.

Bereit, die Zukunft des Bauens mitzugestalten? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere nachhaltigen Lösungen zu erfahren.

Let's get in touch.
Kontakt aufnehmen